Energie im ­Wandel der Zeit ...

Bereits im Jahr 1911 wurde mit der Errichtung des ersten Kleinwasserkraftwerks in Hall bei Admont (Mühlau) ein erster Schritt zur Erzeugung sauberer und umweltfreundlicher Energie gesetzt. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von rund 500.000 kWh wurde anfänglich der Bedarf des Klosters und einiger Haushalte im Markt Admont gedeckt.  Das Stift Admont und sein E-Werk haben diesen Trend schnell erkannt und bis heute in den Ausbau weitere Kraftwerke investiert, die ihre Energie aus Wasser, Sonne und Biomasse gewinnen.

Previous slide
Next slide
Previous slide
Next slide

Naturschonende Energiegewinnung.

In Zeiten der „Energiewende“ gibt die ENVESTA mit ihrem Bekenntnis zur naturschonenden Energiegewinnung aus heimischen und erneuerbaren Quellen den richtigen Weg vor: Wasserkraft und Photovoltaik stellen derzeit den Kern der Energieproduktion dar. Wir produzieren für Sie ehrlichen Ökostrom in unserer Region, mit Rücksicht auf die Natur und die nächsten Generationen.

Stromnetz

Damit alle Kunden rund um die Uhr sicher mit Strom versorgt werden können, bedarf es eines gut ausgebauten und stabilen Netzes. Auf einer Konzessionsfläche von rund 205 km² versorgt die ENVESTA über zwei Umspannwerke in Admont und Hall, 68 Umspann- und Schaltstationen und rund 160 km Übertragungsleitungen die Großgemeinde Admont mit wertvoller, in der eigenen Region produzierter „Grünenergie„.

Previous slide
Next slide